Über zwei Jahre begleiteten der Kameramann Dieter Nathan und Claudia Spoden den Kölner Künstler Peter Möbus während seiner Arbeit an einem Bilderzyklus zum 1.Weltkrieg. Anlass war seine geplante Bootstour mit seinem Motorsegler über die nordfranzösischen Kanäle, die eigentlich als Inspirationsquelle gedacht war, aber schließlich anders verlief, als geplant.
Der Film zeigt die sensible Annäherung des Künstlers an das Thema "1.Weltkrieg", den schmalen Grad zwischen künstlerischer Aufarbeitung und publikumswirksamer Inszenierung und die Vision eines Künstlers, der trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt.
2016 / Länge: 43:30